Die Verpackungsentsorgung Agrar – kurz: VerenA – ist das System zur Rücknahme und Entsorgung von Verpackungen aus dem Agrarbereich, die mit nicht-schadstoffhaltigen Füllgütern in Kontakt waren. Das VerenA-SYSTEM ist eine Initiative, die gemeinschaftlich von beteiligten Verbänden aus dem Agrarbereich und RIGK als Markeninhaberin und Systembetreiberin betrieben wird. Über das VerenA-SYSTEM können Endverbraucher/Abfallerzeuger aus der Landwirtschaft an den bis zu 400 geplanten VerenA-Sammelstellen zu den bestimmten Terminen kostenfrei und komfortabel ihre leeren und mit VerenA-Logo versehenen Big Bags sowie Papier- und Foliensäcke abgeben. Ebenso ermöglicht VerenA die Rücknahme und Verwertung der Transport- und Umverpackung, die im Zusammenhang mit der Primärverpackung anfallen.
Das VerenA-SYSTEM wird von der deutschen Agrarindustrie in Zusammenarbeit mit vier Fachverbänden und der RIGK GmbH betrieben. Die beteiligten Fachverbände sind: