Aktuelles

VerenA beim Saatguthandelstag: Dialog und Fortschritt im Zeichen der Nachhaltigkeit

Die Hauptsammelzeit des VerenA-SYSTEMs verläuft derzeit sehr erfolgreich und findet weiterhin breite Zustimmung in der Agrarbranche. Um die Reichweite zu erweitern und neue Impulse zu erhalten, präsentierte VerenA, das Rücknahmesystem für gebrauchte, lizensierte und restentleerte FIBCs (Big Bags), seine Präsenz auf dem diesjährigen Saatguthandelstag in Magdeburg vom 14. bis 15. Mai. Als führender Treffpunkt der Saatguthandelsbranche bot die Veranstaltung VerenA eine ideale Plattform für den Austausch über nachhaltige Lösungen im Saatguthandel sowie die Vorstellung des Rücknahmesystems einem breiten Fachpublikum.

Das VerenA-Team um Systemmanager Jens Dambeck und Sales Managerin Ingrid Krieger konnte zahlreiche Besucher des Saatguthandelstags von der Bedeutung nachhaltiger Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft überzeugen. ©RIGK

Der Dialog mit Experten aus den Bereichen Saatgutvermehrung, -zucht und Handel war geprägt von konstruktiven Gesprächen und dem gemeinsamen Interesse an umweltfreundlichen Innovationen. Die Veranstaltung diente aber nicht nur der Präsentation von VerenA, sondern auch dem Austausch über aktuelle Herausforderungen und Fortschritte im Saatguthandel. Die Teilnahme an Fachvorträgen und Diskussionsrunden ermöglichte Einblicke in neue Trends und betonte die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der gesamten Branche.

Das positive Feedback zum VerenA-SYSTEM und die Diskussionen über nachhaltige Praktiken reflektieren den Geist des Saatguthandelstags und unterstreichen die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. VerenA bedankt sich herzlich bei den Organisatoren des Saatguthandelstags für die hervorragende Veranstaltung und bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihre Offenheit für nachhaltige Ansätze. Ein besonderer Dank gilt außerdem den Fachverbänden, die VerenA unterstützen:

Die während des Saatguthandelstags geknüpften Gespräche und Kontakte tragen zur Weiterentwicklung des VerenA- SYSTEMs und zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft bei. In dem Zuge sucht VerenA deutschlandweit weitere Landhandelsstellen als Sammelstellen und -partner, um kurze und einfache Wege für die Abgabe leerer, lizensierter Big Bags anzubieten Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme per E-Mail an verena-recycling(at)rigk.de oder unter der Telefonnummer +49 800 3086005.

 

Weitere Informationen:
Jens Dambeck
System Manager VerenA
Tel.: +49 611 308600-38
j.dambeck(at)rigk.de

Ingrid Krieger
Sales Manager RIGK GmbH
Tel.: +49 611 308600-49
krieger(at)rigk.de